schatten
Plakatheadline BENE FIZZ - Retten Feiern Rocken Am Freitag 17.03.2017, ab 19:30Uhr
im KOMMA, Maille 5, 73728 Esslingen
schatten
Bands: A Cup of T, MEMO, Fasten Seatbelts, Paun Cread, RRYFF, The Buckets

BENE FIZZ - Retten Feiern Rocken
Alle 60 Sekunden, vergeht eine Minute, in der wir das Vier Peh erhalten wollen!

Am Freitag, dem 17.03.2017, wandern die Freunde des Vier Peh Downtown!

Sechs Bands gehen an diesem Abend im KOMMA auf die Bühne, um für den Erhalt des Vier Peh zu spielen. Die Bewerbungen dafür waren unzählig und die Resonanz überwältigend!

Der besondere Dank geht an alle Bands, welche mit an den Strang dieses Abends ziehen mochten und vor allem an Manfred Jandt und Helmut Kristmann, welche sich in Idee & Orga voll ins Zeug gelegt haben, um diesen Abend auf die Beine zu stellen.

Alle Fans, Ur-VierPeh'ler, Stammtische, Kulturliebhaber, Spätzleliebhaber, Halbe-Träger, Biergarten-Junkies, Vereinsmitglieder und Freunde des Vier Peh sind von Herzen eingeladen, um Uli & Lina Kopp (für das Vier Peh) und Micha Schauer (für den Verein zum Erhalt des Kulturstandort Vier Peh e.V.) auf diesem Wege zu unterstützen.

Es wird einen Vorverkauf geben und eine Abendkasse. Alle, welche das Vier Peh erhalten und diesen Abend mit den sechs Bands rocken möchten, können den Eintritt, sowohl an der Abendkasse, als auch im Vorverkauf, zwischen 8€ bis 12€, selbst festlegen. Jeder Cent ist wichtig, um das Vier Peh zu erhalten!

Vorverkaufstickets können direkt bei unseren Vorverkaufsstationen bezahlt und abgeholt werden. Ticketreservierungen können auch über das Vier Peh abgewickelt werden.

Plakat-Download High-Res DIN A1 (19MB) | Plakat-Download High-Res DIN A3 (7,09MB)
zum Verein zum Erhalt des Kulturstandort Vier Peh e.V.
Ticketreservierung übers Vier Peh
zum Vier Peh | zum KOMMA

A CUP OF-T Melodien von der Insel

A Cup Of-T steht für ehrliche, handgemachte Musik, die klare, straighte Aussagen mit schönen Melodien vereint. Mit Gesang (Wolfi Rieder), Gitarre und Harp (Matthias Herm), Bass (Filius Maier) und Schlagzeug (Philip Vogt) schöpfen A Cup Of-T genau aus der Auswahl an Instrumenten, die schon die Beatles in ihren Hits verwendeten.

Die Vier, die bekennende Fans der Stadt Liverpool sind und ihre EP nach dem berühmten Strand der englischen Arbeiterstadt benannten, haben sich Ende 2014 gefunden und seitdem schon über 30 Auftritte gespielt. Angefangen als reine Coverband hat sich alles so richtig angefühlt, dass es Zeit wurde die eigenen Songs als Silberling zu veröffentlichen.

In jedem einzelnen Song auf „Crosby Freedom“ steckt die volle Liebe der „englischen“ Schwaben, die alle auf lange Vergangenheiten in erfolgreichen Projekten zurückschauen können. Mit Ohrwürmern, die ohne Umwege direkt ins Herz der Fans zielen, sorgen sie bei ihren Auftritten für eine wohlige Wärme im Bauch und bringen die Tanzbeine in Schwung.

Niemand kann sich der Magie ihrer Musik entziehen. Dabei sind sie nicht perfekt, denn A Cup Of-T ist kein Produkt, sondern Herzenssache. Die Vier sind ernsthaft ohne beschwerend zu sein, sympathisch ohne aufgesetzt zu wirken und vermitteln Leichtigkeit ohne ins Beliebige abzurutschen.

Webseite: A Cup Of T

MEMO Modern Rock

Fünf Charaktere, fünf Lebenswege. Jeder mit seinen Erfahrungen, Geschichten und Träumen.

Diese verbinden sich in der Musik und bringen vielschichtige Songs mit persönlichen Inhalten hervor. Aus verschiedenen Musikszenen kommend, kombinieren alle ihre Vorlieben zu einem abwechslungsreichen, progressiv angehauchten, modernen Rock-Sound. Eingängige Melodien und vielschichtige Harmonien bewegen sich über komplexen Rhythmen.

Mindestens so wichtig wie der Sound sind auch die Geschichten dahinter. Mit jedem Song geht die Band neu an ihre Musik heran, ohne dabei vor Genregrenzen zurückzuschrecken.

Facebookseite: MEMO

FASTEN SEATBELTS Rock und Pop aus vier Jahrzehnten

Von Pink Floyd, Santana und Police, über Prince, Katy Perry und den Red Hot Chilli Peppers bis zu den Toten Hosen, Mando Diao und Adele - geprägt von glasklarem Gesang, feinen Gitarrensoli und differenzierten Drums.

Seit nun mehr fast 20 Jahren spielt die Band zusammen, genießt den handmade-Rock, mag inzwischen auch etwas Pop und ganz besonders lieben sie die Abwechslung: Jedes Jahr kommen 3 bis 5 neue Titel ins Programm. So können auch treue Bandfreunde immer wieder neue Stücke hören.

PAUN CREAD Folk Rock & Celtic Music

PAUN CREAD ist Folk- und Rockmusik mit keltischen Einflüssen. Traditionelle Instrumente wie Geige, Mandoline, Akkordeon und Tin-Whistle aber auch Schlagzeug, Bass, Gitarre und Keyboards und nicht zuletzt mehrstimmiger Gesang machen den einzigartigen Sound dieser Band aus.

PAUN CREAD sind:
Momo Thriller: Vocals,
Bernd Pfau: Drums, Percussion, Vocals
Joni Tauscher: Guitar
Andreas Barndt: Keyboard, Accordion, Vocals
Petra Spandl: Querflöte, Saxofon
Elmer Kadelbach: Bass, Vocals

Webseite: Paun Cread

RRYFF Ehrlicher Hardrock, gemischt mit Blues- und Southernrock

RRYFF wurde 2012 in Stuttgart gegründet und spielen ausschließlich eigene Songs, die aus unserem Repertoire von mittlerweile 50 Eigenkompositionen gewählt werden. Nach über drei Jahren können sie auf eine beachtliche Anzahl von Konzerten zurückblicken.

Die Band besteht aus Nathalie (Gesang), Max (Gitarre, Gesang), Nils (Drums), Pavel (Bass) und Dominic (Rhythmus Gitarre).

Egal ob Open Air mit tausenden von Zuschauern oder Kneipe mit 50 Zuschauern, RRYFF rockt garantiert jede Bühne, da sie aufgrund ihres umfangreichen Repertoires die Musik der Lokalität anpassen können und Erfahrungen mit Gigs jeder Art in den letzten Jahren gesammelt haben.

RRYFF Live ist eine Show für Jung- und Altrocker, mit garantiert bester Stimmung.

Webseite: RRYFF

THE BUCKETS Indie, Rock und Punkrock

Leute, die auf der Suche nach Wildgemischtem aus Indie, Rock und Punkrock sind, landen hier genau richtig.

„the buckets“ rocken alt Bekanntes und neu Entdecktes. Einmal aufgedreht, springen einem Songs von Green Day, Ramones, Jimmy Eat World, Subways usw ... lautstark ans Ohr.

Schickt die Band dann noch ihre eigenen Songs quer durch‘s Line-up ist der Abend perfekt.

Väter, bindet eure Töchter fest! Was hier kommt ist geil, laut und verdammt gutaussehend!

Facebookseite: The Buckets

schatten
schatten
Vorverkaufsstellen: 
Vier Peh (Flandernstrasse 99)
Wilde 13 Tattoo (Sirnauer Str. 23)
Stadtinfo (Marktpl. 16, Esslinger Stadtmarketing)
schatten

Impressum

Kulturstandort 4 Peh e.V.
Flandernstrasse 99
73732 Esslingen am Neckar

Vertreten durch: Herr Michael Schauer (1. Vorsitzender)

Telefon: 0157 31 966 581
E-Mail: verein@4peh.de
Web: www.4peh.de/verein

Registergericht: Stuttgart
Registernummer: VR 722653

schatten